Für den diesjährigen USA Urlaub haben wir uns mal ein schönes Ferienhaus in Rotonda gemietet. Wir flogen mit Air Berlin Anfang Mai von Hamburg über Düsseldorf nach Fort Myers und konnten dort unseren gebuchten SUV in Empfang nehmen der uns die nächsten 4 Wochen begleiten wird. Als wir die Koffer einluden kamen leichte Zweifel auf ob das große Teil überhaupt in die Garage passt. Unser Ziel lag ca.25 Km von der Wohnanlage entfernt in der wir sonst zu Gast waren. Das gesamte Wohngebiet ist kreisförmig(Durchmesser fast 30Km) angeordnet und das Haus lag sehr ruhig. Wir hatten nur links und rechts jeweils einen Nachbar und nach hinten heraus Natur pur. Überraschenderweise passte das Auto in die Garage aber es war hinter dem Wagen nur 30 cm Platz bis zum Tor. Es ist schon sehr angenehm wenn das Auto nicht in der Sonne brütet. Das Haus entsprach genau unseren Vorstellungen und war komplett mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Es hatte 3 Schlafzimmer und 2 Bäder und einen super Außenbereich mit Gas Grill und einem fantastischen Pool den wir noch vor dem auspacken testen mussten. Nach einem ausgiebigen Pool -aufenthalt ging der Anreisetag zu Ende.
Bei dieser Reise stand die Entspannung und Erholung ganz im Vordergrund. Und so nutzten wir jeden Tag den Pool in vollen Zügen. Der Poolmann kam jeden Montag zur Reinigung und ich ließ mich über die Funktion der Solarheizung aufklären. Von nun an konnten wir die Temperatur selbst regeln. An einem Tag hatte ich vergessen das Solarventil zu schließen und so hatten wir am Abend als wir von einem Ausflug zurückkamen sagenhafte 36 Grad im Pool. Es war verwunderlich das uns keine Schwimmhäute gewachsen sind. Leider hatten wir auch ungeliebte Besucher. Zum einen gab es einige Florida Braunspinnen im Haus die ich nur mit Hilfe von Chemie killen konnte. Diese Spinnen waren unglaublich schnell und sollten auch wenn sie in Bedrängnis gebracht werden beissen können(laut Internet). Zum anderen hatten wir auf dem Pooldeck Sandfleas (Schmetterlingsmücken). Sie fingen immer an in den Abendstunden uns zu Ärgern. Nach ein wenig im Netz forschen bekam ich heraus das sie in den Dehnungsfugen des Pooldecks leben. Nach entsprechender chemischer Behandlung nahm auch das Problem ab. Danke Internet. Das ist wohl der Preis wenn man so dicht in der Natur wohnt. Es besuchten uns aber auch lustigere Bewohner Floridas auf unserer Poolanlage. Diverse Sorten Geckos und auch Frösche. Außerhalb gab es Vögel , Grillen und sogar Hasen und Eichhörnchen spielten im Gelände. Die einzigen Naturfremden Geräusche stammten von einem entfernten Kiesmischwerk der entfernten Zufahrtsstraße und natürlich von den Hausklimaanlagen die bei der Wärme häufig starten mussten. An einem Nachmittag lief sogar auf einer 6-spurigen Kreuzung vor uns seelenruhig ein Alligator bei Rot über die Kreuzung. Das war das erste Mal das wir so einen Gator in so einer dichten bebauten Gegend gesehen haben.
Zu den weiteren Wasseraktivitäten gehörten natürlich Besuche an den Stränden, der obligatorische Besuch von Graspaila Island sowie die Miete eines Motorbootes dazu. Das gemietete Boot war ein Key West mit 21 Fuß Länge und 135 PS Außenborder. Die von uns erreiche Geschwindigkeit betrug flotte 27,5 Knoten. Das war trotz der kleinen Wellenkämme schon ein ganz schöner Ritt. Auf der ersten grösseren Welle verteilte sich erstmal meine Coke über das Fahrpult. Das Boot hatte alles was man für einen schönen Tag auf See benötigt( GPS-Seekarte, Echolot). Wir fuhren vom Myakka River bis zum Stamppass Beach. Auf der Rückfahrt sind wir dann auch noch den Myakka River ein paar Meilen hinaufgefahren. Zweimal hatten wir Grundberührung auf den zahlreichen flachen Stellen aber konnten uns mit Hilfe der Paddeln wieder selbst befreien. Das war ein super Tag und wir haben viel gesehen(Delphine, Fische, Pelikane). Der Preis für dieses schöne Vergnügen kostete bei Goodtimes Boat Rental ca.350 US$ und war jeden Dollar wert
An jedem ersten Samstag ist in Englewood ein Clasic Car Treff. Da durften wir natürlich nicht fehlen. Es waren unheimlich viele Schätzchen zu bestaunen und viele Autos hatten Preisschilder dran. Da konnten einem schon die Augen tränen wenn man weis wieviel für so ein Stück bei uns bezahlt werden muß. Aber passt ja auch nicht ins Handgepäck. Oh wie schade. An einem Tag mit nicht so schönem Wetter sind wir nach Port Charlotte zum Minigolf spielen gefahren . Die Wahl eines bedeckten Tages war echt Top sonst wären wir wohl ausgelaufen. Die 18 Löcher sollten in 39 Schlägen zu machen sein aber nicht für uns Profis denn wir benötigten 50 bzw. 55 Schläge. Da müssen wir wohl noch ein paar mal üben. In der Nähe unseres Hauses gab es einen schönen Fahrradweg schön gerade und flach aber bei den Temperaturen nicht zu machen.
Alles in allem war das der entspannendste Urlaub den wir unternommen haben. Auch die Shoppingtouren in die Umgebung waren sehr entspannt und wir haben dieses mal nicht mal unsere Gepäckobergrenze erreicht. Anbei gibt es noch ein paar Beweisbilder das wir nicht nur von Fast Food gelebt haben wäre ja auch schade mir einer gut ausgestatteten Küche. Da ja nun Air Berlin pleite ist gibt es für 2018 nicht mehr die Möglichkeit von Deutschland aus Fort Myers anzufliegen. So haben wir uns entschlossen 2018 über Frankfurt nach Tampa zu fliegen und dann unseren Urlaub am Golf von Mexico in Indian Shores zu verbringen. Nach etlichen Jahren in Charlotte County ist es auch mal Zeit für was Neues. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr in Florida.